header
Wallfahrt von Niedersteinbach nach Walldürn – Die 70. Wallfahrt der Pfarrei Niedersteinbach stand unter dem Motto „Suche Frieden und jage ihm nach" nach Psalm 34.

Von Donnerstag bis Sonntag wurde dieses Leitwort an 15 Wallfahrtsstationen mit Geschichten, Liedern und Gedanken ausführlich thematisiert und beleuchtet.

Bereits der Bußgottesdienst in der Pfarrkirche St. Wendelin, vorbereitet von Diakon Reinhold Glaser, stimmte auf das Leitwort der Wallfahrt ein. An der 1. Station an der Brücker Kapelle wurde neben dem Mottolied „Wie ein Fest nach langer Trauer" auch ein Friedensgebet vorgestellt. Beim gemeinsamen Sprechen des Gebetes legt jeder seinem Nachbarn die Hand auf die Schulter. Beides sollte uns die ganze Wallfahrt begleiten.

Dieses Jahr wurden folgende Pilger geehrt:

Ludwig Karger für 20 Jahre; Ludwig Griebel und Michael Paulics für 30 Jahre, Petra Gerhard 35 Jahre, Fahnenträger Norbert Freund für 40 Jahre, Olga Koch 45 Jahre, Walter Meder und Monika Staab für 50 Jahre.

Am Ende der Wallfahrt wurde in einem Abschlusstext darum gebeten, dass Gott uns die 72 Stunden der Wallfahrt mitten ins Herz schreiben soll mit allen erlebten Begegnungen, Emotionen, Eindrücken und Träumen. Auf ein Wiedersehen und auf eine ebenso gnadenreiche Wallfahrt vom 20. Juni bis 23. Juni 2019 freuen sich Vorstandschaft und Vorbereitungsteam.

Heike Hahn, Schriftführerin Walldürner Verein Niedersteinbach/Brücken


Messfeiern in Walldürn:
Wie hoffentlich allen Mitgliedern bekannt sein dürfte, wird nicht nur in Niedersteinbach regelmäßig einmal im Monat in einer Messfeier der lebenden und verstorbenen Mitglieder gedacht, sondern auch in Walldürn.
Die Wallfahrtsleitung hat uns jetzt die nächsten Termine mitgeteilt, wann dies sein wird: 01.07. / 05.08. / 02.09. / 07.10. / 04.11., jeweils sonntags um 9:30 Uhr in der Basilika.

­