„Der Aperitif fällt leider aus" – Rückblick auf den Start der Sonntagabendgottesdienste
Besondere Gottesdienste – Mit zwanzig, höchstens dreißig Mitfeiernden hatte das Pastoralteam für den ersten der Gottesdienste am Sonntagabend gerechnet. Eingefunden aber hatten sich trotz des erstklassigen Biergarten- und Ausgehwetters knapp hundert Menschen aus den beiden Pfarreiengemeinschaften und darüber hinaus – zu viele für ein abschließendes Glas Prosecco vor der Kirchentür.
Nachdenken über die abgesagte Nachprimiz in Kälberau
Zwischenruf – Als Mitte April bekannt wurde, dass der Eichstätter Neupriester Michael Polster in Kälberau den Primizsegen spenden würde, landeten bei mir als Dekan eineinhalb Dutzend Protestmails.
Nachdenken über die abgesagte Nachprimiz in Kälberau
Zwischenruf – Als Mitte April bekannt wurde, dass der Eichstätter Neupriester Michael Polster in Kälberau den Primizsegen spenden würde, landeten bei mir als Dekan eineinhalb Dutzend Protestmails.
ein Gottesdienstangebot für Menschen auf der Suche – Alzenau-Michelbach / Mömbris-Schimborn. „Toll, dass ihr immer solche Ideen habt und den Mut sie auch in der Kirche umzusetzen!“ Solche und noch viele andere Rückmeldungen kommen von den Besucherinnen und Besuchern der „Zeit für uns“. Seit fünf Jahren treffen sich einmal im Monat in 2 Kirchen im Kahlgrund (Schimborn und Michelbach) Menschen auf der Suche nach Gott. Das Team der „Zeit für uns“ - entstanden aus der Ehe- und Familienseelsorge - lädt zu diesem besonderen Abendgottesdienst am Ende des Wochenendes ein. Fünf Jahre „Zeit für uns“ heißt aber eben auch neben den über 60 Gottesdiensten, über 60 Abende der Vorbereitung und Reflexion der Gottesdienste. 10 Personen aus unterschiedlichen Kahlgrundgemeinden sind diese fünf Jahre schon mitgegangen und haben selbst dabei viel über Gottesdienst, über Menschen auf der Suche und auch über das Reden von und mit Gott gelernt. Diesen Gottesdienst gemeinsam vorzubereiten und auch zu gestalten ist für sie zur Selbstverständlichkeit geworden.
Rückblick – Unter dem Motto „Maria – die Mutter Jesu" lud das Familiengottesdienstteam am 9. Mai um 18 Uhr Kleine und Große zu einer Maiandacht zum Mitmachen und Mitgestalten ein.
Jubiläumsgottesdienst am Sonntag, den 29.04. in St. Wendelin Niedersteinbach
Rückblick – Zahlreiche Freunde der Wallfahrt nahmen am Jubiläumsgottesdienst anlässlich der anstehenden 70. Wallfahrt von Niedersteinbach nach Walldürn teil.
Gruppen und Verbände – Wallfahrtsleitung und Vorstandschaft möchten sich auf diesem Weg bei allen Pilgerinnen und Pilgern bedanken, die sich auf das „Wagnis Walldürn-Wallfahrt" eingelassen haben.