Wallfahrt Mömbris
Hier geht es zur eigenen Webseite des Wallfahrerverein Mömbris e.V.
Der Verein wurde 1925 gegründet. Seit 2001 sind wir ein eingetragener Verein, mittlerweile mit über 400 Mitglieder.
Wallfahrt Niedersteinbach
Unser jährliches Wallfahrtsprogramm im Überblick:
Rast- und Verpflegungsstellen (Gelegenheit zum Einstieg in die Wallfahrt ist jederzeit möglich!
Wallfahrt nach Walldürn
Fronleichnam:
- 19:00 Uhr Bußandacht in der Pfarrkirche Niedersteinbach, anschließend Beginn der Fußwallfahrt der „Ganzläufer“
- ca. 23:30 Uhr Aschaffenburg-Damm
Freitag nach Fronleichnam:
- Sulzbach ca. 4:30 Uhr
- Hofstetten ca. 7:30 Uhr
- Mechenhard ca. 11:30 Uhr
- Paradaismühle ca. 13:00 Uhr
- Großheubach ca. 17:00 Uhr (Übernachtung)
Samstag nach Fronleichnam:
Abfahrt zum Kloster Engelberg bei Großheubach:
Haltestellen der Busse in Gunzenbach, Reichenbach, Brücken, Niedersteinbach, Mömbris, Schimborn, Feldkahl
- 05:00 Uhr Hl. Messe am Kloster Engelberg, anschließend Frühstück in der Klosterschänke
- 06:45 Uhr Beginn der Fußwallfahrt mit folgenden Stationen:
- 08:00 Uhr Miltenberg (Bildstock)
- 09:30 Uhr Bildstock nach der Steige
- 11:45 Uhr Gerolzahn (Mittagessen)
- 12:45 Uhr An der Kirche in Gerolzahn
- 15:00 Uhr Feierlicher Einzug in die Basilika Walldürn
- 19:00 Uhr Marienandacht an der Grotte
- 20:00 Uhr Andacht mit Predigt in der Basilika, anschließend Lichterprozession
Sonntag nach Fronleichnam:
- 07:00 Uhr Pilgermesse
- 13:00 Uhr Verabschiedung mit Pilgersegen, Auszug zu den bereitstehenden Bussen
- 14:45 Uhr Kurze Besinnung an der Hohler Grotte
- 17:00 Uhr Feierliche Abholung an der Strötzbacher Mühle
- 17:15 Uhr Begrüßung in der Pfarrkirche Niedersteinbach, anschließend gemütliches Beisammensein im Pfarrsaal (Bewirtung durch die Ministranten)
Buswallfahrt – Unser Angebot für Senioren und zum vorsichtigen „Reinschnuppern“
Samstag nach Fronleichnam:
- 09:45 Uhr Abfahrt nach Gerolzahn zum Mittagessen
- 12:45 Uhr Kurze Andacht an der Kirche in Gerolzahn, anschließend Weiterfahrt nach Walldürn
- 15:00 Uhr Feierlicher Einzug in die Basilika Walldürn
- 17:00 Uhr Pilgeramt für die Buswallfahrer
- 19:00 Uhr Marienandacht an der Grotte
- anschließend Verabschiedung und Rückfahrt.
Wallfahrts-Organisation:
Walldürner Verein Niedersteinbach/Brücken.
Nähere Informationen/Kontakt:
Pilgerführer Armin Bathon
- Telefon 06029 7430 oder
- Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wallfahren
ist hoffnungsvolles Suchen
heißt Aufbrechen
heißt Wandlung
ist ein Vorgeschmack des Himmels
ist Ankommen
ist Heimkehren
lebt vom Gleichschritt